Hanna Hansen: Der neue Shootingstar der deutschen Salafisten-Szene
Viktoria Stadtlander hatte unter ihrem Pseudonym „Hanna Hansen“ schon viele Berufe. Sie war Schönheitskönigin und Model, DJane und Kickboxerin. Jetzt macht sie Werbung für Verfassungsfeinde.
Unterschätzte Gefahr?: Reichsbürger sind keine harmlosen Spinner
Die Mitglieder der mutmaßlichen Terrorgruppe um Prinz Reuß wirken skurril und hängen kruden Theorien an. Doch der Prozess gegen sie zeigt: Die Gruppe war gefährlich – und extrem gut vernetzt.
Viel Zeit bis zum Tod: So stark unterschätzen die Deutschen ihre Lebenserwartung
In vielen Ländern bereiten sich die Menschen finanziell nur wenig auf einen längeren Ruhestand vor. Besonders stark ist die Diskrepanz einer Studie zufolge in Deutschland.
Seltene Erden: Wie Peking im Handelskrieg mit den USA die Oberhand gewann
Der amerikanische Präsident Donald Trump und der chinesische Staatschef Xi Jinping haben sich getroffen, Europa schaute gebannt zu. Was ist herausgekommen? Bilanz eines Treffens, in dem es im Grunde um
Virus gefährdet Geflügel: Welche Folgen die Vogelgrippe für Bauern und Verbraucher hat
Schon eine halbe Million Tiere mussten wegen der Seuche bisher getötet werden. Schützen langfristige Lieferverträge vor steigenden Eierpreisen? Hier die wichtigsten Fragen und Antworten.
Treffen mit Erdoğan: In Ankara kommt Merz um eine Frage nicht herum
Mit dem türkische Präsidenten will der Kanzler über Sicherheitspolitik und Abschiebungen sprechen. Ganz ignorieren kann er den inhaftierten Oppositionspolitiker İmamoğlu aber nicht.
Autoindustrie unter Druck: Wie lange reichen die Chips noch?
Selbst Standardchips sind Hightech-Produkte. Und offenbar wollte der Nexperia-Eigentümer die Produktion hierzulande weiter einschränken. Kurzfristig ist aber noch Abhilfe möglich.
Liveblog Bundespolitik: SPD-Politiker fordern „Stadtbild“-Gipfel im Kanzleramt
SPD-Papier mit Vorschlägen für Stadtbild-Verbesserung +++ Grünen-Vorsitzender Banaszak gibt Merz’ „Stadtbild“-Äußerungen teilweise recht +++ Dobrindt: Kann Spionagevorwurf gegen AfD nachvollziehen +++ alle Entwicklungen im Liveblog
Stubb im Gespräch: Was der finnische Präsident von Trumps Ukraine-Politik hält
In Europa gilt Alexander Stubb als Mann der Stunde – weil er als Golfspieler ein besonderes Verhältnis zum amerikanischen Präsidenten hat. Ein Gespräch mit dem finnischen Präsidenten.
Stadtbild-Debatte: Wenn ein Ort Angst macht
Stuttgart ist eine klassische Einwanderungsstadt, die Integrationspolitik war schon vor zwanzig Jahren vorbildlich. Doch Probleme mit dem Stadtbild gibt es auch hier, und das Sicherheitsgefühl nimmt ab.


