Besetzte ukrainische Gebiete: Sie sollen Russen werden oder gehen
Putin erhöht mit einem neuen
Seltene Erden und wo sie zu finden sind
Einer Gruppe obskurer Metalle haben Energiedebatte und Weltpolitik jüngst zu Prominenz verholfen. Das Problem ist aber nicht ihre Knappheit, sondern ihre absonderliche Geochemie.
Ukraine-Liveblog: Selenskyj wirft Putin Ablehnung von Waffenruhe-Vorschlag vor
Selenskyj bittet nach Trump-Putin-Telefonat um „mehr Details“ +++ Scholz spricht von wichtigem ersten
Milliarden für Klimafonds: Union will CO2-Einnahmen über Strompreissenkungen zurückgeben
<img width="190" height="107" border="0" title="Rekord für die Ökostrom-Produktion in Deutschland: 59,4 Prozent des Stroms, der im vergangenen Jahr hierzulande erzeugt und ins Netz eingespeist wurde, stammte aus erneuerbaren Energiequellen wie Windkraft, Photovoltaik, Biogas und Wasserkraft." alt="Rekord für die Ökostrom-Produktion in
So funktioniert Russlands Kriegswirtschaft
Seit dem Überfall auf die Ukraine fließt viel Geld in einst abgehängte Regionen Russlands. Das Land hat seine Wirtschaft komplett auf den Krieg ausgerichtet. Daran
Kommentar zu Chinas Strategie: China setzt gegen Trump auf eigene Stärke
Die „America First“-Politik bestätigt Xi Jinping in seiner Strategie der Abkopplung vom Westen. Das ist mit Risiken
Extremismus bei Beamten: Wenn der Alltag irgendwann abfärbt
Polizisten begegnen oft den dunklen Seiten der Gesellschaft. In Hessen kam es nach
Trumps Werbeaktion für Tesla: Späte Rache für Musk
Von Joe Biden fühlte sich der Multimilliardär noch brüskiert. Donald Trump inszeniert jetzt eine Werbeshow für Tesla
Elon Musk ist überfordert, er schadet Tesla
Der Aktienkurs des Elektroautopioniers fällt und fällt. Selbst Präsident Trump kündigt Stützkäufe an. Eine entscheidende Frage muss bald geklärt werden.
Politisierte Berater und die neue deutsche Lust zur Schuldenpolitik
Ökonomisches Fachwissen verleiht keine besondere Kompetenz, die militärische Gefährdung