Seltene Erden: Wie Peking im Handelskrieg mit den USA die Oberhand gewann
Der amerikanische Präsident Donald Trump und der chinesische Staatschef Xi Jinping haben sich getroffen, Europa schaute gebannt zu. Was ist herausgekommen? Bilanz eines Treffens, in dem es im Grunde um fast alles ging.
Stubb im Gespräch: Was der finnische Präsident von Trumps Ukraine-Politik hält
In Europa gilt Alexander Stubb als Mann der Stunde – weil er als Golfspieler ein besonderes Verhältnis zum amerikanischen Präsidenten hat. Ein Gespräch mit dem finnischen Präsidenten.
Kommentar zur Ukraine: Trumps Verdrehungen sind ein Tiefpunkt für Amerika


Der wahre Diktator ist Putin, und der Aggressor ist Russland. Es wird immer deutlicher, dass Trump den
Münchner Sicherheitskonferenz: Europa sortiert sich, Washington schafft Fakten


Wie belastbar sind die transatlantischen Beziehungen noch? Europa musste sich an diesem Wochenende neu sortieren – und suchte hektisch
Trump macht auch in der Künstlichen Intelligenz direkt ernst


Der amerikanische Präsident stellt eine
Kontrollen an Binnengrenzen: Normalität im Schengenraum


Eigentlich sollen sie „letztes Mittel“ sein, doch
VW kündigt Beschäftigungssicherung: Autokonzern in der Krise


Der größte deutsche Autokonzern verschärft den Sparkurs. Der Betriebsrat spricht von einem „historischen Angriff auf unsere Arbeitsplätze“.
Migration: Immer größeres Konfliktthema in Spanien
<img width="190" height="107" border="0" title="Neuer Anstieg im Herbst? Ankömmlinge im Hafen von La Restinga in Spanien Ende August. An Bord waren 205 Migranten." alt="Neuer Anstieg im Herbst? Ankömmlinge im Hafen von La Restinga in Spanien Ende August. An Bord waren





